ORIENTE Musik
Digitale Veröffentlichung: TERRA ANATOLIA

Unter dem Album-Titel TERRA ANATOLIA präsentiert das Duo Ergün Aktoprak und Jürgen Dahmen sein neues Musikprojekt. Als Sänger und als Pianist machen sie sich auf in die musikalischen Weiten Anatoliens, um tradierte Musikquellen der Barden- und Volksmusik aufzuspüren. Vom Reichtum überlieferter Lieder und Poesie inspiriert, entstand ein vielfältiger Ausschnitt dieser Musikkultur, der Stimmungen von melancholisch bis mystisch einfängt.
Das Album wird ausschließlich digital veröffentlicht. Bitte nutzen Sie die einschlägigen Portale und Plattformen für Download und Streaming.
Veröffentlichung: KROKE

Nach der Filmmusik zu „Cabaret of Death“ (RIENCD85, 2015), die weit mehr als ein Background-Soundtrack war, haben sich Kroke mit dem Projekt „Rejwach“ der Theaterbühne zugewandt. Krokes Fähigkeit, Stimmungen und Gefühle in ihrer Musik auszudrücken, dient hier nicht nur als Folie für ein dramatisches Geschehen, sondern als Verstärkung, Verdichtung und Interpretation.
Die Musik des neuen Albums entstand in Zusammenarbeit mit dem Ensemble des Warschauer Jüdischen Theaters „Ester Rachel & Ida Kamińska“ zur Bühnenadaption des gleichnamigen Buches von Mikołaj Grynberg, das im Oktober 2018 Premiere hatte.
Veröffentlichung: DANIEL KAHN

Auf seinem neuen Album BULAT BLUES widmet sich Daniel Kahn dem "Georges Brassens der Sowjetunion", Bulat Okudzhava, in neuen, eigenen Bearbeitungen in Englisch und einem Hauch Russisch. Daniel Kahn wird vom virtuosen Moskauer Musiker Vanya Zhuk an der russischen 7-Saiten-Gitarre begleitet.
Der georgisch-armenische Moskauer Bulat Shalvovich Okudzhava (1924-1997), spiritueller Vater aller russischen Singer-Songwriter, wird in Russland und der postsowjetischen Diaspora fast einstimmig verehrt. Seine Lieder, die aus seinen Erfahrungen als Soldat, Pazifist, Dichter und Romanautor des Zweiten Weltkriegs stammen, sind zutiefst menschlich. Als Okudzhava sie in den 50er Jahren privat aufführte, erfand er die Figur des modernen russischen Gitarrenbarden fast im Alleingang.